Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Nur mit Geduld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geduld sei die Kunst des Wartens, sagt man. Eine Tugend und auch eine der wertvollsten. Aber, stimmt das überhaupt, und wie gehen wir mit dieser Tugend um? Um diese Frage geht es bei der Diskussion mit den Gästen von Eric Facon, der Journalistin und Autorin Martina Rutschmann und dem Musiker Hank Shizzoe.

Kurt Marti

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurt Marti war ein Berner Seelsorger und Schriftsteller, der mit seinen Mundart-Gedichten das Berndeutsch massgeblich beeinflusste, schrieb aber auch aufsehenerregende Texte auf Deutsch verfasste wie zum Beispiel die «Leichenreden». Gäste zur Sendung zu seinem 100. Geburtstag sind der Pfarrer Martin Dürr und der Autor Guy Krneta.

Explaining Switzerland (KST International)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

How do foreigners living in Switzerland feel about their adopted home? Have they changed much as people and if so, how? What is it about Switzerland that they appreciate? Eric Facon takes up the topic with Marcy Goldberg, the film scholar and cultural critic from Canada, and Diccon Bewes from Britain, author of books about Switzerland such as «Swiss Watching».

Mundart - ein Hürdenlauf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mundart, Dialekt, Schwiizertütsch - eine Sprache, die den Alltag in der deutschen Schweiz bestimmt, die für Ausländerinnen und Ausländer ebenso wie Mitbürger anderer Muttersprache Schwierigkeiten birgt. Mit dabei sind Anne Fournier, Korrespondentin von RTS, dem Fernsehen der Romandie in Paris, und die Tessiner Kulturvermittlerin Paola Gilardi.

Dürrenmatt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Friedrich Dürrenmatt, einer der grossen Schweizer Schriftsteller, hätte am 5.1.2021 seinen 100. Geburtstag feiern. Eine Figur, die die hiesige Literaturszene bis heute überragt, eine Legende, aber was ist von ihm geblieben? Zu Gast bei Eric Facon sind der Publizist Martin Zingg und der Germanist und Theologe Andreas Mauz.

Eingeengtes Leben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wird uns die Pandemie des Covid19 verändern – politisch, gesellschaftlich und auch persönlich? Dies diskutiert Eric Facon zum zweiten Mal in einem KST, mit denselben Gästen wie im April: der Kulturwissenschaftlerin Marcy Goldberg und der Autorin und Journalistin Martina Rutschmann.

Unfehlbar - wenn ich mich nicht irre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gibt es die Unfehlbarkeit? Wir wissen alle, dass es dann nicht gibt, und dennoch verlangt uns danach. Anhand eines Büchleins namens «Wenn ich mich nicht irre» diskutieren dies der Theologe und Germanist Andreas Mauz und der Publizist Martin Zingg.

1980 Jugend bewegt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anfangs bis Mitte der der 80er Jahre erlebte die Schweiz heftige und gewalttätige Jugendunruhen; die sogenannte «Bewegung» ging von Zürich aus und erfasste bald auch andere Städte Was waren die Folgen, wie hat sich die Schweiz dadurch verändert? Darüber spricht Eric Facon mit dem Historiker Bernhard Schär und dem Journalisten Raphael Zehnder.

Kultur trotz Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fragen: Wie kann man die Zeit der Pandemie überleben, was gibt es für gesellschaftliche Relevanz, gibt es überhaupt Auswege aus der Krise? Zu Gast hierzu sind die österreichische Jugendbuch- und Krimiautorin Ursula Poznanski und der Liedermacher Markus Schönholzer.

Emoji - Zeichen der Zeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Zeichensprache ist Teil unserer Kommunikation geworden: die Emojs. Ein Emoticon kann viele Worte ersetzen, aber verstehen wir all dasselbe unter diesen Zeichen? Müssen wir eine neue Sprache lernen? Eric Facon hat die Performerin Amina Abdulkadir und die Kunstvermittlerin und Künstlerin Patricia Schneider zum Gespräch geladen.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us