Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Kulturelle Bildung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bildung ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft. Ein Allzweckmittel: Ist etwas nicht im Lot, kann es mit Bildung wieder begradigt werden. Und dennoch scheint die Kultur im Bildungsauftrag nur eine marginale Rolle zu spielen. Wenn an etwas gespart wird, dann meistens an der kulturellen Bildung. Warum ist das so, und was kann man dagegen tun?

Young Gods

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Young Gods sind eine spezielle Schweizer Band. Eine Kultband, die im Ausland eine grosse Gemeinde hat, die für für viele andere Bands ein Vorbild war, die sich immer weiterentwickelt hat. Zum 40. Geburtstag gibt es nun ein neues Album: «Appear Disappear» vereint all ihre Stärken. Ein Gespräch – auf französisch.

Bichsel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 19. März 2025 verstarb einer der bekanntesten Schweizer Schriftsteller: Peter Bichsel. Ein Spezialist der kurzen, knappen Form, der in Kurzgeschichten und Kolumnen die Schweiz beschrieben und begleitet hat. Werke wie die Sammlung „Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen“ gehört zu den Klassikern der Deutschsprachigen Literatur.

Welche Kultur fördern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kultur wird hierzulande recht intensiv gefördert – 3 Milliarden Franken werden jährlich für die Förderung ausgegeben, der Grossteil davon Kantonen und Gemeinden. Dazu kommt noch rund eine halbe Milliarde von Stiftungen. Dennoch wird regelmässig eine drängende Frage gestellt: welche Kultur wollen wir fördern.

Erfolg.....?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

.Erfolg – den wollen alle. Erfolg - das ist ein Grundstein unseres Denkens, der Gesellschaft in der wir leben. Wie aber definiert sich „Erfolg“? Da gibt es unterschiedliche Ansätze: Gesellschaftlich, philosophisch, aber auch persönlich.

Familie und Kultur - geht das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Karriere als Künstlerin oder Künstler und gleichzeitig eine Familie mit Kindern? Ein heikles Unterfangen. Und ein grosses Thema: Kulturarbeit braucht viel Zeit, Zeit ist Geld, und Arbeit in der Kultur bringt nicht immer das grosse Geld.

Dylan - der grosse Unbekannte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robert Zimmermann alias Bob Dylan aus Hibbing, Minnesota, gilt als einer der wichtigsten Songschreiber der Geschichte der populären Musik. Nicht zuletzt deshalb wurde ihm den Nobelpreis in Literatur verliehen. Im Bio-Pic „A complete unknown“ von James Mangold werden die frühen Jahre und der Aufstieg des Musikers zu Weltruhm gezeigt.

Fern sehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Schweiz schaut jede Person 140 Minuten pro Tag Fernsehen. Eine Zeit, die zu Denken gibt. Über die Macht der Bilder, die Macht des Bildschirms, über das sich wandelnde Wesen des Mediums. Der Kulturstammtisch war zu Gast im Berner „Kulturmuseum“, wo der Konzeptkünstler Christoph Balmer eine Ausstellung zum Thema „Fernsehen“ gemacht hat.

Einwandern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Schweiz als Einwanderungsland. Ein Thema, das immer wieder in künstlerischen Arbeiten – etwa im Film oder in der Literatur - verarbeitet wurde. Bis heute. Auch wenn man dachte, es sei dazu bereits alles gesagt. Stimmt nicht; stets kommt ein weiteres Stück Schweizer Sozial- und Politik-Geschichte hinzu.

Das Lied der Anderen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vadim Jendreyko, Filmregisseur aus der Schweiz macht sich in seinem Film „Das Lied der Anderen“ auf den Weg nach Europa, um dessen Seele zu erkunden. Der Weg führt von Norwegen über Polen, Belgien und Frankreich nach Griechenland und weiteren Destinationen. Dabei geht es um Frieden, um Erinnerung, die Kurzfristigkeit menschlichen Denkens.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us