Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Welche Kultur fördern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kultur wird hierzulande recht intensiv gefördert – 3 Milliarden Franken werden jährlich für die Förderung ausgegeben, der Grossteil davon Kantonen und Gemeinden. Dazu kommt noch rund eine halbe Milliarde von Stiftungen. Dennoch wird regelmässig eine drängende Frage gestellt: welche Kultur wollen wir fördern.

Erfolg.....?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

.Erfolg – den wollen alle. Erfolg - das ist ein Grundstein unseres Denkens, der Gesellschaft in der wir leben. Wie aber definiert sich „Erfolg“? Da gibt es unterschiedliche Ansätze: Gesellschaftlich, philosophisch, aber auch persönlich.

Familie und Kultur - geht das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Karriere als Künstlerin oder Künstler und gleichzeitig eine Familie mit Kindern? Ein heikles Unterfangen. Und ein grosses Thema: Kulturarbeit braucht viel Zeit, Zeit ist Geld, und Arbeit in der Kultur bringt nicht immer das grosse Geld.

Dylan - der grosse Unbekannte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robert Zimmermann alias Bob Dylan aus Hibbing, Minnesota, gilt als einer der wichtigsten Songschreiber der Geschichte der populären Musik. Nicht zuletzt deshalb wurde ihm den Nobelpreis in Literatur verliehen. Im Bio-Pic „A complete unknown“ von James Mangold werden die frühen Jahre und der Aufstieg des Musikers zu Weltruhm gezeigt.

Fern sehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Schweiz schaut jede Person 140 Minuten pro Tag Fernsehen. Eine Zeit, die zu Denken gibt. Über die Macht der Bilder, die Macht des Bildschirms, über das sich wandelnde Wesen des Mediums. Der Kulturstammtisch war zu Gast im Berner „Kulturmuseum“, wo der Konzeptkünstler Christoph Balmer eine Ausstellung zum Thema „Fernsehen“ gemacht hat.

Einwandern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Schweiz als Einwanderungsland. Ein Thema, das immer wieder in künstlerischen Arbeiten – etwa im Film oder in der Literatur - verarbeitet wurde. Bis heute. Auch wenn man dachte, es sei dazu bereits alles gesagt. Stimmt nicht; stets kommt ein weiteres Stück Schweizer Sozial- und Politik-Geschichte hinzu.

Das Lied der Anderen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vadim Jendreyko, Filmregisseur aus der Schweiz macht sich in seinem Film „Das Lied der Anderen“ auf den Weg nach Europa, um dessen Seele zu erkunden. Der Weg führt von Norwegen über Polen, Belgien und Frankreich nach Griechenland und weiteren Destinationen. Dabei geht es um Frieden, um Erinnerung, die Kurzfristigkeit menschlichen Denkens.

SCI FI KI

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Künstliche Intelligenz greift immer mehr in die Leben der Menschen ein. Mensch und Maschine, wie geht das zusammen? Gut oder schlecht? Das pop-kulturelle Genre der Science Fiction verhandelt diese Fragen seit geraumer Zeit. Woher kommt die Faszination dafür, welche Phantasien haben die Künste beschrieben, welche Ängste werden dabei angesprochen?

Privat - was ist das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist öffentlich, was gehört in die Privatsphäre? In der Zeit der sozialen Medien, von Reality TV und Smart Phones verschwimmen die Grenzen immer mehr. Wie gehen wir damit um? Was gehört in die Oeffentlichkeit, was eher nicht? Haben sich unsere sozialen Beziehungen verändert, seit wir unsere privates Leben nach Aussen stülpen?

Wert und Schöpfung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kultur ist Unterhaltung. Kultur ist auch Bildung. Kultur ist Gemeinschaft. Und Kultur ist noch vieles mehr. Und dennoch: wann immer es um den Wert der Kultur geht, werden oft Zahlen herbeigeführt. Aber, muss das sein? Genügen die andern immateriellen Werte nicht, die die Kultur so wertvoll, so unabdingbar machen für die Gesellschaft?

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us