Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Kulturelle Bildung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zeiten sind ungeheuer komplex. KI, Fake News und die digitalen Veränderungen der Welt halten uns auf Trab. Die Gesellschaft sieht sich laufend neuen Herausforderungen gegenüber. Wie soll man mit all diesen neuen Phänomene zurechtkommen? Kulturelle Bildung ist unerlässlich. Aber wo findet diese statt? Soll die kulturelle Schulbildung einen Beitrag leisten, und kann sie das überhaupt? Reichen bisherige Formen der kulturellen Bildung, um die Gesellschaft zu befähigen, die angesprochenen neuen Herausforderungen zu meistern? Wichtige Fragen. Die Gäste am Kulturstammtisch in der Militärkantine St. Gallen: Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung.Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman. In Zusammenarbeit mit der IG Kultur Ost und dem Kulturmagazin Saiten.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us