Kreativität als Lebensunterhalt
Carl Spitzwegs Gemälde „der arme Poet“ von 1839 hat über die Jahrhunderte hinweg das Image der Kunstschaffenden geprägt. Eine ärmliche Dachstube, es ist kalt, denn der Kachelofen hat kein Feuer; auf einer Matratze liegt dick zugedeckt liegt der Poet und geht seiner Arbeit nach. Er schreibt. Und das bringt offenbar so wenig ein, dass er in diesem kalten und dunklen Ort haust. Die bildliche Darstellung birgt einige Romantik und ist in die Jahre gekommen. Aber wie stellt sich heute das Leben von Künstler*innen dar? Gilgi Guggenheim – Künstlerin und Leiterin des Künstlerin und Leiterin des Museum of Emptiness in St. Gallen, das Museum der Leere Esther Schena, Vorstand von VIsarte und Künstlerin Vince Iorio – Künstler, figurativer Maler
Gastgeber sind Paulina und Michael Calabro von der Kunstgalerie Calabrò in der Zürcher Altstadt – ein Ort für zeitgenössische Kunst und für die Diskussion darüber.
Kommentare
Neuer Kommentar