Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Fern sehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fernsehen ist vieles: es bietet Unterhaltung und Information und erst noch einen Einblick in ferne Welten. Man kann in die Ferne sehen. Das Fernsehen ist ohne Zweifel eine mächtige Institution in unserem Leben – was sich an Statistiken messen lässt, was man aber auch an politischen Entwicklungen zum Beispiel in den USA erkennen kann. Jahrzehntelang war der Apparat der Ort, wo sich Familien in der Freizeit trafen; es wurde gemeinsam ferngesehen. Mittlerweile hat sich einiges verändert, speziell durch die digitale Revolution; das TV-Programm der Vergangenheit, die gemeinsamen Stunden mit der Samstagabend-Show, von „Spiel ohne Grenzen“ sind vielleicht vorbei, doch die Macht der Bilder ist unverändert gross. Der Kulturstammtisch fand im Rahmen der Ausstellung des «TV» des Konzeptkünstlers Christoph Balmer im Berner „Kulturmuseum“ statt. Die Gäste: Katrin Winzenried vom Schweizer Fernsehen SRF Matto Kämpf, Autor und Raphael Urweider, Theaterautor und Lyriker.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon, Nicoletta Cimmino, Marcy Goldberg, Guy Krneta, Mikael Krogerus, Andreas Mauz, Patricia Schneider, Raphael Urweider, Hank Shizzoe und weiteren

Abonnieren

Follow us