Fern sehen
Fernsehen ist vieles: es bietet Unterhaltung und Information und erst noch einen Einblick in ferne Welten. Man kann in die Ferne sehen. Das Fernsehen ist ohne Zweifel eine mächtige Institution in unserem Leben – was sich an Statistiken messen lässt, was man aber auch an politischen Entwicklungen zum Beispiel in den USA erkennen kann. Jahrzehntelang war der Apparat der Ort, wo sich Familien in der Freizeit trafen; es wurde gemeinsam ferngesehen. Mittlerweile hat sich einiges verändert, speziell durch die digitale Revolution; das TV-Programm der Vergangenheit, die gemeinsamen Stunden mit der Samstagabend-Show, von „Spiel ohne Grenzen“ sind vielleicht vorbei, doch die Macht der Bilder ist unverändert gross. Der Kulturstammtisch fand im Rahmen der Ausstellung des «TV» des Konzeptkünstlers Christoph Balmer im Berner „Kulturmuseum“ statt. Die Gäste: Katrin Winzenried vom Schweizer Fernsehen SRF Matto Kämpf, Autor und Raphael Urweider, Theaterautor und Lyriker.
Kommentare
Neuer Kommentar