Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Einwandern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast im Kulturstammtisch sind drei Menschen, die die angesprochene Einwanderung erlebt haben – in sehr unterschiedlicher Manier. Ines Mateos ist die Tochter einer spanischen Familie und wuchs vom Alter von 2,5 Jahren an in Basel auf. Heute ist sie Schweizerin und arbeitet als Dozentin für gesellschaftliche Themen rund um Bildung und Diversität. Samirs neuster Film „Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer“ behandelt die Einwanderung als persönliche und gesellschaftliche Geschichte; Samir wurde in Bagdad geboren und wanderte mit seiner Familie in die Heimat seiner Mutter, der Schweiz aus. Der Schriftsteller Martin R. Dean wuchs als Sohn einer Schweizer Mutter und eines Vater aus Trinidad im Aargau auf. Sein neuster Roman „Tabak und Schokolade“ erforscht die verschlungene Familiengeschichte in Trinidad, Indien und der Schweiz. Gastgeber Eric Facon ist der Sohn einer deutschen Mutter, eines französischen Vaters und wuchs in den USA und der Schweiz auf.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon, Nicoletta Cimmino, Marcy Goldberg, Guy Krneta, Mikael Krogerus, Andreas Mauz, Patricia Schneider, Raphael Urweider, Hank Shizzoe und weiteren

Abonnieren

Follow us