Einwandern
Zu Gast im Kulturstammtisch sind drei Menschen, die die angesprochene Einwanderung erlebt haben – in sehr unterschiedlicher Manier. Ines Mateos ist die Tochter einer spanischen Familie und wuchs vom Alter von 2,5 Jahren an in Basel auf. Heute ist sie Schweizerin und arbeitet als Dozentin für gesellschaftliche Themen rund um Bildung und Diversität. Samirs neuster Film „Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer“ behandelt die Einwanderung als persönliche und gesellschaftliche Geschichte; Samir wurde in Bagdad geboren und wanderte mit seiner Familie in die Heimat seiner Mutter, der Schweiz aus. Der Schriftsteller Martin R. Dean wuchs als Sohn einer Schweizer Mutter und eines Vater aus Trinidad im Aargau auf. Sein neuster Roman „Tabak und Schokolade“ erforscht die verschlungene Familiengeschichte in Trinidad, Indien und der Schweiz. Gastgeber Eric Facon ist der Sohn einer deutschen Mutter, eines französischen Vaters und wuchs in den USA und der Schweiz auf.
Kommentare
Neuer Kommentar