Familie und Kultur - geht das?
Arbeit in der Kultur ist anstrengend: viel der Arbeit findet am Abend statt, Kreativität braucht viel Zeit, nur eine Minderheit verdient wirklich gut mit Kulturarbeit. Wie ist das mit einer Familie vereinbar? Die Gesellschaft braucht Kultur, ist sich aber oft der Produktionsbedingungen dessen, was sie jeden Tag konsumiert, nicht bewusst. Was kann die Politik, was kann die Gesellschaft tun, um das Leben von Künstler:innen zu erleichtern? Eine Bestandesaufnahme und Ursachensuche, und der Versuch, Lösungsvorschläge zu finden. Zu Gast am Kulturstammtisch im Kultur-Veranstaltungsort Apollo in Kreuzlingen waren: Big Zis – Rapperin und Künstlerin und Mutter; Marion Sontheim – Politikerin, Kantonsrätin der SP, Bildungsmanagerin und Mutter; Patrik Muchenberger – Künstler und Vater. Dieser Kulturstammtisch entstand in Zusammenarbeit mit Thurgau Kultur und der IG Kultur Ost.
Kommentare
Neuer Kommentar