Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Ball am Fuss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fussball – ein Sport, bei dem Milliarden Menschen zuschauen, bei dem auch Milliarden verdient werden. Fussball, eine der wichtigsten Nebensachen der Welt, eine Schule fürs Leben, ein Ort des übertriebenen Nationalismus und Kapitalismus, gleichzeitig aber auch der Völkervereinigung. Ein paar Gedanken zum Fussballspiel.

Sterben - der Film

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Film von Matthias Glasner heisst «Sterben», handelt aber vor allem vom Leben, das weh tut: von Eltern, die alt und bedürftig werden, von Geschwistern, von Freunden, die alle Probleme mit dem Leben haben, davon, ein erwachsenes Kind zu sein, davon, ein Elternteil zu werden. Und der Film handelt auch vom Ende des Lebens, vom Sterben.

Streit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gestritten wird viel auf der Welt, im privaten wie im öffentlichen Raum. Denn, in jeder Gesellschaft auf der Welt braucht es Regeln. Diese sind wiederum Resultat von längeren Diskussion, Ausmarchungen von unterschiedlichen Meinungen. Aber, wie streitet man richtig? Was ist der Unterschied zwischen einem Streit und einer Auseinandersetzung?

Hader - Andrea lässt sich scheiden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Josef Hader ist Oesterreichs bekanntester Kabarettist. Er ist auch Filmschauspieler und Regisseur von Spielfilmen. «Andrea lässt sich scheiden» spielt in Niederösterreich und folgt einer jungen Frau namens Andrea, die weg will aus der Provinz.

Freundschaften

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Familie ist unser erstes Beziehungsnetz des Menschen. Aber, sind Freundschaften zu andern Menschen nicht wichtiger? Sind Freundschaften Wahlfamilien? Gibt es wichtigere Beziehungen als Freundschaften? Was beinhaltet die Bezeichnung «Freundschaft» überhaupt, und was unterschiedet diese von einer «Kollegenschaft»?

Kultur - der Schlüssel zum Glück?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine stets wieder gestellte Frage: was ist der Wert der Kultur im gesellschaftlichen Rahmen? Häufiger werden dabei materielle Werte, Zahlen und Arbeitsketten herbeizitiert; stimmt natürlich alles, die Kultur generiert tatsächlich Geld. Aber, wir wollen für einmal die immateriellen Werte der Kultur diskutieren.

Zone of Interest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rudolf Höss, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, lebte mit seiner Familie in direkter Umgebung des KZ. Diese Gleichzeitigkeit des Grauens mit der gespielt heilen Welt einer deutschen Familie ist die Basis des neuen, sehenswerten Films «Zone of Interest» des britischen Regisseurs Jonathan Glazer.

Leer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist «Leere»? Ist das dasselbe wie «Nichts»? Oder wie «Stille»? Und wie wirkt sich diese Leere in verschiedenen Kultursparten aus, aber auch in unserem persönlichen Leben. Die «Leere» als Konzept, das diskutiert werden kann. Es gibt einen Ort, der diesen Fragen gewidmet ist: das «Museum of Emptiness» in St. Gallen.

Dream Scenario

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

«Dream Scenario» - traumhaftes Szenario oder Szenario eines Traumes. So heisst der neue Film mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Er spielt einen etwas unbeholfenen Universitätsprofessor, dem Seltsames passiert: er taucht in den Träumen seiner Mitmenschen auf. Und seine Umgebung beginnt, sich zu wehren. Eine Tragikomödie vor aktuellem Hintergrund.

Jugendbewegungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Photobastei in Zürich findet in dies Wochen eine Ausstellung, bzw. eine Veranstaltungsreihe namens «The Pulse of Techno» statt. Eine weitere Jugendbewegung, die in einem Museum landet. Ein Anlass, um die Jugendbewegungen und -kulturen, ihre Politisierung und Kommerzialisierung und ihre Wirkung zu diskutieren.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us