Das Lied der Anderen
Was haben eine Chorleiterin in Sarajevo, ein Ornithologe in Polen und Männer, die in den belgischen Flandern nach Geschossen aus dem Ersten Weltkrieg gemeinsam? Alle sie tauchen im Dokumentarfilm „Das Lieder der Anderen“ auf, alle sie haben ihre eigenen Geschichten, die Europa ausmachen. Geschichten, deren Inhalte sich manchmal kreuzen. Regisseur Vadim Jendreyko nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die zum Herzen von Europa führen, des alten Erdteils, in dem einige zivilisatorische Ereignisse stattfanden, in dem aber auch schreckliche Schlachten ausgefochten wurden. Eines Erdteils, der als Friedensprojekt gestartet ist und heutzutage auch recht umstritten ist. Die Gäste im Kulturstammtisch: Valerie Zaslawski – politische Journalistin bei Bajour Guy Krneta – Autor und Vadim Jendreyko, den Regisseur des Films selbst.
Kommentare
Neuer Kommentar