Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Pippin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Comic auf der Basis eines Märchen, das bei den Gebrüdern Grimm auftaucht: «Pippin der Nichtsnutz» von Tim Krohn und Chrigel Fahrner erzählt die Suche nach einem goldenen Vogel (der der Geschichte bei den Grimms den Namen gab) und dessen Federn. Dieses Märchen wurde von den Autoren nach Graubünden transponiert.

Unrueh

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Unruhe ist ein wesentlicher Bestandteil einer Uhr. Unruhe entsteht aber auch, wenn Systeme oder Glaubensgrundsätze ins Wanken geraten. Im Film «Unrueh» von Cyril Schäublin geht es um beides, nämlich um die Begegnung der anarchistischen Bewegung mit den Arbeiter*innen der jurassischen Fabriken. Eine wahre Geschichte.

Der Fussball und die Romantik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fussball ist im Profi-Bereich nichts anderes als ein Teil des (Show-)Business. Aber, was ist mit der Fussballkultur? Wer ist dafür zuständig? Sind es die Fans? Und was ist mit den vielfältigen romantischen und auch nostalgischen Gefühlen, die viele Menschen mit diesem Sport verbinden? Droht der Fussball, sein Herz zu verlieren?

Kosmos Bahnhof

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bahnhöfe – Orte der Begegnungen, der Reisen, der Sehnsüchte. Ein Schweizer/Ägytpischer Dokumentarfilm zeigt das Innenleben der Bahnhöfe in zwei Grosstädten: Kairo und Zürich. Was geht hinter den Kulissen dieser Stätten des Lebens ab, wo Millionen von Menschen weltweit tagtäglich verkehren – von Tokyo bis Paris, in Aegypten und der Schweiz.

Corsage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sissi, wurde mehrfach zur Filmfigur. Besonders die Serie von Filmen aus den 50er Jahren mit Romy Schneider in der Hauptrolle wurden berühmt. Nun gibt es eine neue filmische Version der Sissi. Die österreichische Regisseurin Maria Kreutzer nähert sich in «Corsage» nochmals der enigmatischen Kaiserin.

Ein guter Song

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist ein «guter Song»? Natürlich ist das aus Sicht der Fans recht individuell. Aber wie sieht das aus Sicht der Interpret*Innen aus? Gibt es Kriterien, Formeln, Rezepte für den guten Song, oder ist das einfach ein Mysterium? Wie merken Musiker*Innen, ob ein Song gut ist? Und wie sieht der Prozess des Schreibens aus?

Östlund - Triangle of Sadness

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Ausflug in die Dekadenz, eine Fahrt auf einem Kreuzfahrtschiff der Luxusklasse. In seinem neusten Film «Triangle of Sadness» zeigt der schwedische Regisseur Ruben Östlund eine satirische Bestandesaufnahme der Gesellschaft und ihrer Auswüchse. Es ist nicht das erste Mal, dass Östlund sich in grossartig unterhaltsamer Gesellschaftskritik übt.

Königsmacher der Kultur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jurys sind in der Kultur allgegenwärtig und notwendig. Sind sie denn die Königs- oder Königinnenmacher der Kultur? Sind diese Gremien entscheidend für den Erfolg, für der Leben eines kulturellen Werkes? Auf welcher Basis, aufgrund welcher Kriterien wird denn sortiert? Ist es denn nicht letztlich das Publikum, das entscheidet?

Kultur Version 2062

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor 40 Jahren übernahm ein Kollektiv das Kreuz in Nidau. Eine Restaurant mit Kulturprogramm. Vier Jahrzehnte sind eine lange Zeit, inzwischen aus dem Kreuz ein reines Kulturlokal geworden. Die erste Generation ist pensioniert, und nun, wie weiter? Wie wird das Kulturangebot in nochmals 40 Jahren aussehen?

Stephen King - Meister des Horrors

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er hat 400 Millionen Exemplare seiner Romane in unzähligen Sprachen verkauft. Damit ist Stephen King einer der meist verkauften Autoren der Welt, in einem Genre, das nicht der Geschmack von allen trifft: King ist der Meister des Horrors. Beides deutet an, warum er von der literarischen Kritik ignoriert wird. Eine Würdigung zu seinem 75. Geburtstag.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon, Nicoletta Cimmino, Marcy Goldberg, Guy Krneta, Mikael Krogerus, Andreas Mauz, Patricia Schneider, Raphael Urweider, Hank Shizzoe und weiteren

Abonnieren

Follow us