«The Whale», der neuste Film des US-amerikanischen Regisseurs Darren Aronofsky, handelt von einer ausserordentlichen Hauptfigur: einem schwer übergewichtigen Mann, der sich zu Tode frisst, einem...
Der strukturelle, der alltägliche Rassimus , die Frage, wie wir als Mitteleuropäer mit der kolonialen Vergangenheit umgehen – all dies wird in den letzten Jahren häufig und auch kontrovers disku...
Wer Musik macht, wer davon zu leben gedenkt, der bekommt es auch schnell mit einer unliebsamen Seite des Jobs zu tun – ein Aspekt, den die meisten gerne ignorieren, weil mühsam: das Business. Wa...
Der Fall Teichtmeister erschüttert Oesterreich: Bei einem etablierten Schauspieler werden 58'000 Files mit pädophiler Pornographie gefunden. Was tun, wenn Stars "schlechte" Menschen sind? Ihr We...
Wo man auch hinhört in der Schweizer Kulturszene, überall wird geklagt über das ausbleibende Publikum. Aber, stimmt das überhaupt, und wenn ja, was sind die Ursachen für den scheinbaren Mangel ...
Der neue Film «La Ligne» der schweizerisch-französischen Regisseurin Ursula Meier handelt von innerfamiliärer Gewalt, aber unter einem besonderen Blickwinkel. Eine Tochter geht auf ihre Mutter l...
«Kennen Sie den? Geht ein Mann in die Apotheke ….» Die Situation, wenn jemand einen Witz erzählt, ist heikel. Das Resultat kann unterschiedlich sein, von höflichem bis ehrlichem Lachen. Humor, e...
1973 veröffentlichte die 31jährige US-amerikanische Schriftstellerin Erica Jong einen Roman, der für Aufsehen sorgte: «Angst vorm Fliegen». Ein Welterfolg mit über 20 Millionen verkaufter Exempl...
Die Initiative für mehr Musikvielfalt, die von Musiker*innen aus Basel lanciert wurde, hat zum Ziel, für mehr Gerechtigkeit bei der Verteilung öffentlicher Gelder zu sorgen. Damit auch Musikstil...
Alle verlangen heute nach absoluter Transparenz – vor allem in gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Aber, bringt absolute Klarheit immer etwas, ist sie immer erst...