One of the challenges facing movie theatres and festivals in the future and filmmakers is the generation-on-demand. How does one get young people back to watching films on big screens. What are ...
Schuld haben, schuldig sein, jemand etwas schuldig sein, Schulden haben – grosse Themen im menschlichen Leben, Themen mit vielerlei Facetten. Eric Facon hat am Kulturstammtisch mit dem Theologen...
Haben Sie auch ständig das Gefühl, ihre Freunde und Bekannten hätten mehr Spass oder Erfolg? Wenn ja, dann nennt sich das «Fear of Missing Out», kurz FOMO – die Angst, etwas zu verpassen. Ein ge...
Wie baut man Brücken zwischen den Literaturen der verschiedensprachigen Landesteile der Schweiz – zwischen der Romandie und der Deutschschweiz? Zu Gast bei Eric Facon am Literaturfestival Leuker...
Als kleines Land mit mehreren offiziellen Sprachen hat die Schweiz eine vielsprachige literarische Szene. Daneben gibt es noch eine Szene: die Literatur in Mundart, in verschiedenen Dialekten de...
1990 erschien die erste Staffel der Kult-Serie «Twin Peaks» von David Lynch. Im Zentrum der Handlung steht der Mord an einer jungen Frau, drum herum wird eine dichte Geschichte gewoben, stilisti...
Wie funktionieren Gruppen von Menschen, die zusammenarbeiten? Wie kriegt man Teams dazu, zu harmonisieren, Mannschaften oder auch Musikbands, das Beste aus sich herauszuholen? Braucht es Hierarc...
Wie haben Musikerinnen und Musiker die Zeit des Lockdowns erlebt? Eine Zeit ohne Auftritte, mit Gagenausfällen, Selbstzweifeln und Gedanken über den Wert der eigenen Antwort, inklusive dem unsic...
Spoken Word – das gesprochene Wort. Eine Form der Performance Kunst, basierend auf Sprachwitz und Sprachsound, mit Musik oder auch ohne. Um diese literarische Bühnenkunst gab es vor Jahren einig...
Die ersten Bücher, die wir selbst lesen und nicht mehr vorgelesen kriegen, sind wichtig. Was für Bücher sind das? Was für Elemente sollten sie enthalten? Passen unsere Lieblinge aus der Jugend n...