Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Cultura Targata Ticino

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In occasione del Festival di Locarno il Kulturstammtisch si sposta in Ticino per un episodio dedicato alla scena culturale del Ticino. Eric Facon parla con Moira Bubola di RSI, Susanna Plata, responsabile Theater Production and Tour organisation presso il LAC, l'artista Tom Alemanno e Tobia Bezzola, direttore del Museo d'arte della Svizzera italiana a Lugano.

Movies: Generation on Demand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

One of the challenges facing movie theatres and festivals in the future and filmmakers is the generation-on-demand. How does one get young people back to watching films on big screens. What are the films and the formats that need to be produced? Eric Facon’s guests approach these questions from different angles

Schuld Schuld schuldig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schuld haben, schuldig sein, jemand etwas schuldig sein, Schulden haben – grosse Themen im menschlichen Leben, Themen mit vielerlei Facetten. Eric Facon hat am Kulturstammtisch mit dem Theologen und Germanisten Andreas Mauz und den Historiker Bernhard Schär über Schuld und Schulden gesprochen

FOMO

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Haben Sie auch ständig das Gefühl, ihre Freunde und Bekannten hätten mehr Spass oder Erfolg? Wenn ja, dann nennt sich das «Fear of Missing Out», kurz FOMO – die Angst, etwas zu verpassen. Ein gesellschaftliches Phänomen, das Eric Facon am Kulturstammtisch mit seinen Gästen Marko Kovic und Mikael Krogerus diskutiert.

Leukerbad Literatur Brücken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie baut man Brücken zwischen den Literaturen der verschiedensprachigen Landesteile der Schweiz – zwischen der Romandie und der Deutschschweiz? Zu Gast bei Eric Facon am Literaturfestival Leukerbad waren die wissenschaftliche Forscherin Marie Fleury Wullschleger und der Publizist Martin Zingg.

Leukerbad Literatur Mundart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als kleines Land mit mehreren offiziellen Sprachen hat die Schweiz eine vielsprachige literarische Szene. Daneben gibt es noch eine Szene: die Literatur in Mundart, in verschiedenen Dialekten der Schweiz. Eine Szene mit eigenen Problemen und Freuden. Darüber spricht Eric Facon mit dem Mundart-Autoren Rolf Hermann und dem Lyriker Raphael Urweider.

Ein Wiedersehen - Twin Peaks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1990 erschien die erste Staffel der Kult-Serie «Twin Peaks» von David Lynch. Im Zentrum der Handlung steht der Mord an einer jungen Frau, drum herum wird eine dichte Geschichte gewoben, stilistisch abwechslungsreich und schillernd erzählt. Wie wirkt das heute? Zu Gast sind die Künstlerin Patricia Schneider und der Journalist Mikael Krogerus.

Teams, Bands, Mannschaften

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie funktionieren Gruppen von Menschen, die zusammenarbeiten? Wie kriegt man Teams dazu, zu harmonisieren, Mannschaften oder auch Musikbands, das Beste aus sich herauszuholen? Braucht es Hierarchien? Zu Gast am Kulturstammtisch sind zwei, die es wissen müssen: der ehemalige Fussballprofi Marco Streller und der Musiker George Hennig

Die Zeit der Sorgen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie haben Musikerinnen und Musiker die Zeit des Lockdowns erlebt? Eine Zeit ohne Auftritte, mit Gagenausfällen, Selbstzweifeln und Gedanken über den Wert der eigenen Antwort, inklusive dem unsicherem Ausgang. Wir haben nachgefragt. Die Gäste von Eric Facon sind die Musikerinnen Tanja Wirz und Nadja Zela und der Musiker Markus Schönholzer.

Das vorgetragene Wort

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spoken Word – das gesprochene Wort. Eine Form der Performance Kunst, basierend auf Sprachwitz und Sprachsound, mit Musik oder auch ohne. Um diese literarische Bühnenkunst gab es vor Jahren einigen Hype. Wo stehen wir heute? Zu Gast am Stammtisch sind zwei Vertreter dieser Szene, Matto Kämpf und Raphael Urweider.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us