Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Sprache als Kampfsport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Internet ist zum Forum der Menschheit geworden. Hier trifft man sich, hier diskutiert man, hier ringt man um Inhalte und Haltungen. Immer mehr scheinen solche Diskussionen zum Austausch von Beleidigungen zu verkommen, in dem man Gegner*Innen weniger mit Argumenten, denn mit Beleidigungen in Grund und Boden zu schreien versucht. Beleidigungen, die angedeutet sind; einzelne Begriffe, die bedeutungsschwanger hingeschrieben werden, ohne inhaltliche Präzision. Etwa ‚woke‘, ein Wort, das ein Bewusstsein für die Rechte von Minderheiten ausdrückt, das aber ins genaue Gegenteil verkehrt wird. Stimmt der Eindruck, dass Sprache zur Waffe wird? Woher entsteht dieser Eindruck? Vor allem, ist das alles neu? Zu Gast am Kulturstammtisch sind zwei Menschen, die von Beruf und Ausbildung her mit Sprache ringen. Marie-José Kolly, Journalistin bei der Republik, Sprachwissenschaftlerin und Raphael Urweider, Lyriker und Theaterautor


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us