Die kleinen Kulturorte
Kürzlich haben wir uns über das kulturelle Leben abseits der grossen Zentren, in mittelgrossen Städten unterhalten. Nun eine Nummer kleiner: die Veranstaltungsorte an kleinen Orten. Zum Beispiel die „Kultursonne“ in Ebikon, ein Ort, der sieben S Bahn-Minuten von Luzern entfernt liegt. Die „Kultursonne“ ist ein Veranstaltungsort, in etwa so gross wie ein Verkaufsladen. Hier findet Kultur statt, unregelmässig, aber doch häufig. Wieso kann so ein Art existieren, warum das persönliche Engagement der Betreiber? Wird hier „andere“ Kultur geboten als in den Zentren? Es diskutieren Eila Bredehöft, Kulturmanagerin, ehem. Leiterin Galvanik Zug, Geschäftsleiterin IG Kultur Zug; Sebastian Schlegel, Musiker, Tontechniker, Kommunikator Musigbüro Basel; Reto Bernhard, Theatermacher, Soziokultureller Animator, Kulturveranstalter in der „Kultursonne“ in Ebikon.
Kommentare
Neuer Kommentar