Kulturstammtisch

Kulturstammtisch

Elvis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Elvis lebt weiter, weit über seinen Tod 1977 hinaus. Elvis ist eine Ikone. Gerade in den USA gibt es Hunderte Sänger, die Elvis nachahmen, an Wettbwerben, an Tributen aller Art. Ausserdem gibt es stets Gerüchte, Urban Legends: der Sänger sei gar nicht gestorben, er sei nur in ein anderes Land gezogen. So wird er immer wieder gesichtet, an einer Tankstelle in Tokyo, einer Bowling Bahn in Neapel oder einem Supermarkt in Buenos Aires. Der Kabarettist und Sänger Diego Valsecchi greift den Faden auf: seinen Elvis verschlägt es ins Wallis, wo er Einiges erlebt. Die Gäste am Kulturstammtisch kennen Elvis, sein musikalisches Werk und sein Leben sehr gut, manche sind erklärte Fans: Susanne Loacker – Dozentin an der ZHAW im Institut für Angewandte Medienwissenschaft; Bänz Friedli – Comedian, der einst ein Bühnenprogramm hatte namens „Was würde Elvis sagen?“; und zuletzt Diego Valsecchi - der Elvis, der sich ins Wallis begibt. „Elvis lebt“ und ist in der Schweiz unterwegs.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Kultur im Gespräch.
Eric Facon diskutiert mit Gästen.

Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype.

Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff.

Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us